Schutzgruppe — Mit der Butyloxycarbonyl Gruppe an der Aminogruppe geschützte α Aminosäure Glycin. Die Boc Schutzgruppe ist blau markiert … Deutsch Wikipedia
FMOC-Schutzgruppe — Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N … Deutsch Wikipedia
Fmoc-Schutzgruppe — (blau markiert) gebunden an ein primäres Amin [oben, R ist Organyl Rest (Alkyl Rest, Aryl Rest, Alkylaryl Rest etc.)] oder an die Aminogruppe einer α Aminosäure (unten, Beispiel: Glycin). Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine … Deutsch Wikipedia
ADPOC-Schutzgruppe — Die Struktur der ADPOC Schutzgruppe 1 (1 Adamantyl) 1 methylethoxycarbonyl (ADPOC) dient als Schutzgruppe für Amine, beispielsweise bei der Peptidsynthese. Im Vergleich zu ähnlichen Schutzgruppen liegt ihr Vorteil darin, hydrogenolysestabil und… … Deutsch Wikipedia
Silyl-Schutzgruppe — Unter der Bezeichnung Silyl Schutzgruppe fasst man eine ganze Reihe von chemischen Verbindungen zusammen, die dazu dienen können, eine reaktive funktionelle Gruppe durch eine Silizium organische Verbindung in eine unreaktive Form zu überführen… … Deutsch Wikipedia
DMT-Schutzgruppe — Struktur der DMT Schutzgruppe Dimethoxytrityl ist eine Schutzgruppe für Hydroxygruppen, die vor allem in der Nukleinsäurechemie eingesetzt wird. Sie wird vor allem eingesetzt, um in der automatisierten DNA Synthese die 5 OH Gruppe der einzelnen… … Deutsch Wikipedia
FMOC — Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N … Deutsch Wikipedia
Fluorenylmethoxycarbonyl — (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N terminalen Endes des… … Deutsch Wikipedia
Fluorenylmethoxycarbonylgruppe — Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N … Deutsch Wikipedia
Fmoc — Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N … Deutsch Wikipedia